Zeltheizung – Die komfortable Wärmequelle

Die beliebtesten Modelle im Überblick
Kartuschen Heizung |
|
ca. 24,00 Euro |
![]() |
Heizung Gasflasche |
|
ca. 140,00 Euro |
Heizaufsatz |
|
ca. 24,99 Euro |
![]() |
Petroleum Heizung |
|
ca. 49,99 Euro |
![]() |
Gasflaschen Heizung |
|
ca. 104,94 Euro |
Kanzelheizung
Die Kanzelheizung wird wie der Name schon sagt vermehrt in einer Jagt Kanzel eingesetzt. Sie ist nicht konzipiert worden um einen großen Raum aufzuheizen, sondern dient lediglich dazu etwas wärme für den Jäger bzw. die Insassen zu spenden. Also nicht mit einer Zeltheizung gleichstellen. Aus diesem Grund ist die Heizleistung bei solchen Geräten eher gering und nicht für ein Festzelt im Garten geeignet.
Da der Ansitz logischerweise in der freien Natur stattfindet, sollte die Kanzelheizung leicht zu transportieren sein, keinen Lichtschein verursachen und am wichtigsten noch keine Geräusche oder Gerüche von sich geben. Ein Kanzel Heizgerät wird aus den zuvor genannten Gründen oft mit normalen Teelichtern betrieben und nur wenige Modelle mit Gasflaschen oder Gaskartuschen. Bei Teelichtern, gibt es also keinen Drehregler. Es gibt unterschiedliche System und Ausführungen von 4-9 Teelichter. Wenn man nach einer günstigen Kanzelheizung sucht, sollte man beim kaufen die Suchbegriffe Teelichtofen und Kerzenofen mit verwenden. Mehr zum Thema findet ihr hier!


- Betrieb mit Handelsüblichen Teelichtern
- Gefahrlos und Umweltfreundlich
- Leicht zu transportieren und überall einsetzbar
- Besonders geeignet für Jäger,Angler,Camper und alle Leute die frieren
Zeltheizung zum angeln, campen oder die Party
Sein Zelt kann man auf diverse arten beheizen. Idealerweise mit Heizgeräten die mit Gasflaschen oder mit Gaskartuschen betrieben werden. Die Leistung dieser beiden Heizungen ist schon enorm aber dennoch unterschiedlich. Es werden oft Kerzen Heizung zum Camping eingesetzt. Doch diese Heizgeräte dienen lediglich zum Aufwärmen der Finger im Zelt.
Für den Wohnwagen oder das Zelt würde ich euch eher eine Zelt Heizung mit Gasflasche empfehlen. Das beheizen geht viel schneller und einfacher von der Hand. Die Wärme ist viel schneller im Wohnwagen oder im Zelt zu spüren. Als Alternative kann auch eine Petroleumheizung als Zeltheizung eingesetzt werden. Hierbei benötigt man keinen Schlauch, Druckminderer oder Flasche bzw. Gaskartusche. Beim kauf einer Petroleumheizung sollte man auf die Maße und Heiz- Leistung achten.
Zum angeln würde ich euch eher eine Gewächshausheizung oder Heatbox empfehlen. Diese verwende ich selbst und in Sachen Sicherheit ist die Zeltheizung auf einem guten Stand. Unter anderem mit Piezozündung, Zündsicherung, Sauerstoffmangelsicherung und der Verbrauch ist akzeptabel. Mit einer Gasflasche komme ich mehrere Tage hin und das Zelt bleibt schön warm. Die Heatbox gibt es in verschiedenen Ausführungen. Zudem kann man das Abstrahlblech* für seine Heatbox nun sogar separat dazu kaufen und montieren. Noch ein kleiner Hinweis! Die Heatbox verwendet eine Schnellverschlusskupplung. Normale Gasschläuche passen also nicht! Am besten bestellt man eine Heatbox mit Schlauch!
Auf dieser Webseite geht es vermehrt um die sogenannte Gas Zeltheizung. Es ist die Populärste und beliebteste Form um sein Zelt zu heizen. Mittlerweile gibt es sehr viele Ausführungen. Für jeden Bereich gibt es die richtige Gasheizung. Ob klein, kompakt oder doch lieber groß mit hoher Wärmeleistung. Jeder Gasstrahler bzw. Zeltheizung, hat seine Vorteile und Nachteile. Fragen über Fragen die wir auf der Seite hier besprechen wollen.


- Leistung: 4 kW
- Verbrauch: 280 g/h
- Maße : 36 x 14 x 45 cm
- Piezozündung und Zündsicherung
- Sauerstoffmangelsicherung


- Hochwertige Kanzelheizung von Seven Oaks MADE IN GERMANY mit Zünd- und Sauerstoffmangelsicherung
- Druckminderer inkl. Gasdruckschlauch im Lieferumfang enthalten
- Mit Kippsicherung: kippt die Heizung einmal um, schlaten sich Gas und Flamme sofort ab
- Lautlose elektronische Zündung, keine Erzeugung von Lichtschein
- Betrieb mit handelsüblichen 5kg oder 11kg Gasflaschen (Gasverbrauch: 50 - 120 g / h)
Gaskocher
Einen normalen Gaskocher kennt jeder Camping begeisterte. Die komfortabelsten Modelle werden mit einer einfachen Gaskartusche betrieben. Sie sind schnell Einsatzbereit und können mit diversen Aufsätzen sogar als Lampe im Zelt eingesetzt werden. Diese ursprünglichen System in dem die Gaskartusche unten in das Gerät geschraubt wird, sind heute immer noch aktuell und sehr beliebt. Vermehrt kommen Sie in Zelten und kleineren Wochenend Wohnwagen zum Einsatz. Erwerben kann man diese in jedem Sonderposten Baumarkt oder im Discounter um die Ecke.
Die neueren Kocher sind in einem Kunststoff Koffer integriert indem die Einweg Kartuschen im Gerät verstaut werden können. Dadurch bieten sie mehr Stabilität und es können beim zubereiten von Speisen größere Gefäße erhitzt werden. Über den Drehregler kann die Hizte, Wärme eingestellt werden. Für dieses System gibt es sogar Aufsätze, damit der Kocher als Grill oder kleine Zelt Heizung fungieren kann. Die Leistung der Zelt Heizer ist ok und er spendet mit einer Kartusche bis zu 4 Stunden lang wärme. Also Ideal fürs Camping im Zelt, auf längeren LKW Fahrten oder Kurzurlaube mit dem Auto. Durch die transportable und handliche Form, kann man den Koffergaskocher einfach verstauen. Die verschiedenen Aufsätze und einen Vorrat an Kartuschen, findet man am günstigsten im Internet in Set Angeboten. Mehr Information sowie passende Produktvorschläge finden Sie unter dem folgenden Link.


Dieser Gaskocher ist für die robusten Outdoortrips und zuverlässigem Kochen bestens geeignet. Auch optisch, passt sich dank der extremen Spiegelung der Gaskocher in Ihrem Umfeld an.
Dieser Gaskocher ist der perfekte Begleiter für ein Campingausflug oder auch einen Grillabend im Garten! Das Design des Gaskochers ist Zeitlos, Kompakt und Stillvoll! Ganz einfache Bedienung, einfach Koffer auf und los gehts!
Heizaufsatz – Campingkocher
Der Aufsatz für Campingkocher mit Kartusche ist gerade bei Angler sehr beliebt als Zeltheizung. Mit nur wenigen Handgriffen kann man aus einem normalen Gaskocher eine Heizung für sein Zelt machen. Der Heizaufsatz lässt sich einfach verstauen und transportieren. Somit ist der Heizaufsatz für Campingkocher ideal für den mobilen Einsatz geeignet.
Hin und wieder findet man auf Amazon und Ebay passende Set Angebote. Hier kann man zwischen einer Grillplatte oder einem Heizaufsatz wählen. Der Preis für die Anschaffung hält sich auch in Grenzen. Die Leistung des Aufsatzes ist zwar nicht die beste, aber dennoch zum beheizen für ein Zelt vollkommen ausreichend. Es spendet wärme an kälteren Tagen und die Temperatur kann im Zelt ein wenig geregelt werden. Dennoch sollte man es nicht in Sachen Leistung mit einer Zeltheizung und anderen Heizgeräten vergleichen. Die Gasstrahler habe eine viel höhere Heizleistung und der Sicherheits Standard (Sauerstoff – Kippwinkel Sicherheit usw.) ist um einiges höher.


- Heizaufsatz für Gaskocher Campingkocher Zeltheizung Der Heizaufsatz macht aus ihrem Gaskocher eine kleine Leistungsstarke Heizung. Heizaufsatz für tragbarer Gaskocher. aus Chrom / Edelstahl. Durchmesser: 12cm. Höhe: 15cm. inkl. abnehmbarer Edelstahl Griff.
Heizpilze zum heizen
Ein Heizpilz eignet sich zwar auch als Zeltheizung, würde ich aber nur für Terrassen empfehlen. Es könnt die Gefahr bestehen, dass man in einem geschlossenen Zelt oder Pavillon nicht genügend Sauerstoff bekommt. Die Anzeichen sind Schwindelgefühle und Kopfschmerzen. Es muss immer gewährleistet sein, dass beim Beheizen man für eine ausreichende Belüftung sorgt. Alles andere wäre zu Gefährlich.
Am besten verwendet man einen Heizpilz nur im Freien. Man sorgt zwar nur für eine Punkt Wärme, ist aber für die meisten Partys ausreichend. Der Anschlussschlauch wird samt Flasche im inneren des Gerätes verstaut. Es gibt sogar Heiz Pilze als kleine Stehtische Kombination. Gerade in den Wintermonaten bei einer überdachten Terrasse sehr empfehlenswert zum Grillen!


- Erzeugt spürbar angenehmes Wärmegefühl in bis zu 5m Reichweite
- Sparsamer Verbrauch durch Eco-Plus-Brenner
- Leicht transportierbar mit Hilfe von zwei montierten Rollen
- Bestmögliche Sicherheit dank integriertem Kippschutz und Abschaltautomatik
Heizung für Partyzelt
Die Heizzentrale für ein Partyzelt kann ein mobiler Gasofen sein. Hierfür kommen oft Standgeräte oder auch spezielle Heizkanonen zum Einsatz. Je nach Größe des Zeltes, sollte die Heizung angepasst werden. Für kleinere Zelte würde ich ein Standard Katalyt Ofen oder Keramik Heizung empfehlen. Der Schlauch mit dem Druckminderer wird samt Flasche im inneren der Gasheizung verstaut.
Diese mobilen Heizgeräte und Öfen, lassen sich beliebig im Pavillon platzieren. Über ein Thermostat kann die Heizleistung geregelt werden. Die Brenndauer ist sehr lange. Bei Heizkanonen mit direkter oder indirekter Befeuerung benötig man schon etwas mehr Platz für die Inbetriebnahme. Zudem sollte man immer auf genügend Sauerstoff und eine gute Belüftung achten. Sicherheit geht vor bei jeder Zeltheizung!


- Edles Design
- Zwei Heizstufen: 1600W, 4200W
- Natürliche Wärme
- Full Size Tank Cover
- Elektrische Zündung
- Standardschlauch + Druckminderer
- Regen-Cover
- Tragemulden für mehr Mobilität
- 360° Bodenrollen
- ODS-System
- Gasbetrieben
- Bis zu 15 Kg Gasflaschen
Petroleumheizung
Petroleumheizer werden wie der Name schon sagt mit Petroleum betrieben und sind eine alternative zur Zeltheizung. Hierfür benötig man keinen Anschlussschlauch für Propangas oder einen separaten Druckminderer. Eine Petroleumheizung eignet sich auch als Zeltheizung zum Angeln. Aber hierfür finde ich eine Heatbox deutlich besser und sicherer. Zudem muss man immer mit Petroleum hantieren. Nicht gerade gut, wenn man oft mit Wasser oder den Ködern in Verbindung kommt.
Die heutigen Petroleum Heizungen, lassen sich besser befüllen als ihre Vorgänger Modelle. Auch die Maße sind aktuell etwas handlicher. Dennoch sollte man beim kaufen einer Petroleumheizung auf einen hochwertigeren Hersteller zurückgreifen. Das hat den Vorteil, dass man auch zu einem spätere Zeitpunkt Zubehör und Ersatzteile bestellen kann. Die Heizungen lassen sich gut in Werkstätten und Kellerräume verwenden. Die Temperatur und Wärme, kann über ein Thermostat geregelt werden. Das Petroleum hält für mehrere Stunden bei einer Füllung. Es ist eine gute Alternative zum bekannten Zeltofen.


- Einfachste Bedienung (Petroleum einfüllen, den Docht durch Drehregler nach oben schieben und einfach mit einem Streichholz oder Feuerzeug anzünden)
- Innerhalb weniger Minuten füllt sich der ganze Raum mit einer gemütlichen Wärme
- Es sind weder Installation, Kaminanschluss noch Abzug erforderlich
- Sie können die Heizung überall sofort einsetzen, wo Sie die Wärme benötigen.
Bautrockner und Heizkanonen
Bautrockner und Heizkanonen sind zwar keine offiziellen Zeltheizungen, werden aber oft als Hallenheizung oder als Heizofen für private Festzelte verwendet. Hier könnte ein Strom betriebene Heizung nicht viel auswirken bzw. die Kosten für den Verbrauch wären zu groß. Um einen Neubau oder Altbau wieder trocken zu bekommen muss man sich nicht unbedingt einen Bautrockner kaufen. Es gibt auch genügend Anlaufstellen zum Beispiel im Baumarkt, um sich einen Bautrockner oder Heizkanone zu mieten. So kann man sich die Anschaffungskosten sparen und investier nur Geld in den Verbrauch.


- Gas-Direktheizer mit 50 kW Heizleistung mit Zubehör
- inklusive eingebautem Thermostat, Vollautomatischer Betrieb (5°C bis 55°C Einstellbar)
- korrosionsgeschützte, hochwertige Edelstahlheizkammer
- Versorgungsspannung 230V/50Hz/1-phasig mit Schukostecker
- enthaltenes Zubehör: 2,5bar Druckregler mit Schlauchbruchsicherung, 2m Gasschlauch
Welche Zeltheizungen gibt es?

© diego1012 / Fotolia
Zum einen ist der Begriff Zeltheizung sehr weitläufig und kann beim kaufen im Internet in die Irreführen. Ausschlaggebend ist in erster Linie der Einsatzort und die Gegebenheiten in der die Heizung betrieben werden soll. Es gibt unterschiedliche Modelle beziehungsweise Möglichkeiten. Neben den Geräten die mit Gas arbeiten, hat man heutzutage auch die Wahl zwischen einer elektrischen Heizung oder eine die mit Öl – Diesel betrieben werden kann. Gerade beim Zelten in der freien Natur würde ein elektronisches Heizgerät wenig Sinn machen. Selbst die Diesel Zeltheizung wäre bei Campingausflügen maßgeblich übertrieben. Damit man sich ein besseres Bild machen kann, folgen die bekanntesten Modelle in einer kurzen Übersicht.
Geräteübersicht
Die richtige Heizung kaufen

© diego1012 / Fotolia
Eine Zeltheizung kaufen ist leicht. Das Internet ist voll mit unzähligen Angeboten von unterschiedlichsten Anbietern. Dennoch gibt es Unterschiede die man vor der Anschaffung beachten sollte. Wie und Wo möchte Ihr das Gerät einsetzen? Den Einsatzbereich einzugrenzen ist notwendig, damit man auch die richtige Heizleistung erzielen kann. Darüber hinaus ist auch die Größe, Mobilität und Handlichkeit ausschlaggebend. Denn nicht jedes Heizgerät ist für alle Bereiche gleich gut geeignet.
Einsatzbereich vorher Definieren!
- Beim zelten in der Natur (Angler)
- Beim Ansitz in der Kanzel (Jäger)
- Auf dem Campingplatz (Wohnwagen, Vorzelt)
- Zuhause im Pavillon (Wintergarten, Partyzelt)
- Im Neubau oder sanierungsbedürftigen Altbau


Der Raketenofen ist die ideale Kochstelle für den Outdoor- und Campingbereich. In kürzester Zeit ist er mit kleinen Holzscheiten auf hohe Temperaturen gebracht . Durch den konstanten Luftsog ist die Brennweise des Raketenofens auch mit nur wenig Brennmaterialien besonders effektiv. Brennrückstände fallen sicher in den herausnehmbaren Aschekasten. So wird der Untergrund geschont und das Reinigen geht schnell und unkompliziert von der Hand. Das isolierte Ofengehäuse ist doppelwandig.
Wo bekommt man günstige und gute Zeltheizung?
Am besten im Internet. Das Angebot an Zeltheizungen ist hier einfach am größten. Hier kann man sich zum einen verschiedene Zeltheizungen Tests anschauen und zum andren die Heizgeräte untereinander vergleichen. Wie zum Beispiel Gasverbrauch oder Stromverbrauch. Fragen sollte man sich wo man die Heizung einsetzen will. Möchte man eher Mobil bleiben spielt das Gewicht und Handling eine große Rolle. Für Zelte mit viel Platz kann eine Heizkanone oder ein hochwertiger Zeltofen in Betracht gezogen werden. Hier mal ein paar Anlaufstellen wo man für einen guten Preis eine günstige Zeltheizung kaufen kann.
Amazon
Auf Amazon hat man eine große Auswahl an Zeltheizungen. Da hier verschiedenen Shops und Anbieter aufeinander treffen, hat man auf Amazon wohl das Größe Sortiment zur Verfügung. Auf der Plattform findet man Modelle die für Veranstaltungen oder eine Heizung die für größere Hallen und Räume konzipiert wurden. Natürlich auch Zeltheizungen für den mobilen Einsatz.
Ebay
Bei Ebay können Schnäppchenjäger stunden lang Angebote miteinander vergleichen. Neben vielen Herstellern findet man hier auch gebrauchte Zeltheizungen zu kaufen. Hier findet jeder das passende Heizsysteme für sein vorhaben problemlos. Vom Heizlüfter bis hin zum Zelthofen zu eine viel günstigeren Preis als im online Shop. Etliche Sonderangebote laden bei Ebay zum Kaufen ein.
Fritz Berger
Bei Fritz Berger bekommt man alles was das Camping Herz begehrt. Von der mobilen Zeltheizung mit Gas bis hin zu Strom Zeltheizungen. Zudem sehr viel Campingzubehör für jedermann. Anders als bei Amazon oder Ebay bekommt man hier nur Markengeräte zu kaufen. Die Firma Fritz Berger legt sehr großen wert auf ein gutes Preis Leistungsverhältnis und Langlebigkeit.


- Leistung: 4 kW
- Verbrauch: 280 g/h
- Maße : 36 x 14 x 45 cm
- Piezozündung und Zündsicherung
- Sauerstoffmangelsicherung
Heizung für Wohnmobile
Beim Campen mit einem Wohnmobil, kann man auf mehrere Heizsysteme zurückgreifen. Zum Beispiel die Gasheizung oder den Elektroheizer. Jedes dieser Campingheizungen hat seine Vorteile und Nachteile. Auch in einem Wohnmobil muss man sich auf die kalten Tage einstellen. Wenn man sehr viel wert auf Sicherheit legt, sollte man sich einen Elektroheizer zulegen. Achtet dabei auf die Watt Anzahl die der Heizstrahler verbraucht. Neben der Wärme abgebe, sollte man auf den Stromverbrauch achten. Je höher die Watt Angabe ist, umso höher der Verbrauch.
Der Vorteil bei Gasheizungen liegt auf der Hand. Sie sind flexibel im Wohnmobil oder Wohnwagen einsetzbar. Sie benötigen aber etwas mehr Platz und zum Verstauen muss ein Stauraum gefunden werden. Eine Gasheizung mit Kartusche ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Des weitern muss man bei einer Heizung mit Gas oder Kartusche immer auf ausreichend Belüftung achten. Das entfällt bei einem Elektroheizer neben einer offenen Flamme und genügend Belüftung.


Mit dem Gasheizofen lassen Sie schnell und unkompliziert kuschelige Wärme erzeugen. So wird ein angenehmer Aufenthalt auch an kalten Tagen an allen Orten möglich, die nicht über eine eigene Permanentheizung oder einen Stromanschluss verfügen.
Sicherheit bei Heizgeräten
Egal ob eine Zelt Heizung mit Gas, Öl, Teelichtern oder elektrischen Strom arbeitet, die Sicherheitshinweise des Herstellers sollten immer Beachtet werde. Wie oft hört man: „Das Ist alles Quatsch“. Doch die Realität sieht anders aus! Wenn man eine Heizung falsch verwendet, kann es zu Gesundheitlichen Gefährdungen kommen oder schlimmstenfalls zum Tode führen. Es spielt keine Rolle ob das Gerät eine Sauerstoffmangelsicherung hat oder nicht. Es ist immer Vorsicht Geboten!
Die Heizungen sollt immer alle geforderten Sicherheit Bestimmungen besitzen. Egal ob es sich um Campingheizung für den Outdoor Bereich oder um einen Gasstrahler, Gasheizung oder Heizgerät für den Hausgebrauch handelt. Die Zeichen sollte auf dem Gerät oder der Verpackung zu finden sein. Wichtig ist auch eine funktionierende Zündsicherung, Piezozündung oder eine Abschaltung bei Überhitzung. Anschlussschläuche und Druckminderer sollten immer auf Dichtigkeit überprüft werden bevor man eine Heizung in betrieb nimmt. In geregelten Abständen müssen diese auch getauscht und erneuert werden. Der Umgang mit Propangas kann schon sehr Gefährlich sein.